#ChristasRant 4-20: „Kannst du mal bitte schnell …?“
Vorab: Nein. Ich kann nicht mal eben schnell. Na gut, es gibt Einschränkungen: Bei Fragen wie „Kannst du mal bitte eben schnell das Feuer löschen, das vor der Haustür lodert?“ kann ich natürlich mal eben schnell! Aber wenn es um meinen Beruf geht, kann ich in fast 100 % aller Fälle nicht mal eben schnell. Und dafür gibt es gute Gründe:
1. Ich bin Texterin und Konzeptionerin, keine Hexe.
Mein Beruf besteht aus ziemlich viel Hirnschmalz und unterschiedlichen Arbeitsphasen. Ich muss mich in ganz verschiedene Themen rein denken, in verschiedene Zielgruppen und natürlich auch in meine ganz unterschiedlichen Kundinnen und Auftraggeber. Dazu kommt, dass ich mehrfach am Tag zwischen verschiedenen Themen switche. Einer meiner typischen Arbeitstage sieht so aus: Vormittags texte ich für die Website einer Brautkleider-Manufaktur, mittags arbeite ich an einem Blogbeitrag über Fenster und nachmittags denke ich über ein Social Media-Konzept für eine Unternehmensberatung nach. Da ist kein Platz für den 5-Minuten-Quickie, in dem ich mal eben fix eine ganz dringende Frage beantworte. Oder schnell einen ganz kleinen Text überarbeite. Denn ich muss mich dafür erst wieder neu in das jeweilige Thema rein denken – und das geht nicht in wenigen Minuten.
2. Schnell ist nicht automatisch gut.
3. „Mal eben schnell“ ist nicht sonderlich wertschätzend.
Meine Arbeit ist eine, die hohe Qualifikationen und ganz viel Wissen voraussetzt. Ja, mit den Jahren und der zunehmenden Erfahrung werden wir alle schneller – aber nie so schnell, dass wir „mal eben schnell“ eine Frage beantworten können. Und dann gleich das nächste Thema: Wie sollen wir Texterinnen und Texter solche Blitzfragen berechnen? Die Beantwortung einer solchen Frage dauert vielleicht 15 Minuten. Doch sie reißt uns komplett raus aus der Arbeit, die wir eigentlich gerade gemacht haben. Das bedeutet, wir brauchen Zeit, bis wir uns wieder in das aktuelle Thema eingegroovt haben. Wer bezahlt uns das? Denn neben einem Danke schön ist auch Geld Teil der individuellen Wertschätzung, die der Antwort auf eine Frage entgegengebracht wird.
Eine Lösung: die gute alte E-Mail ;o)
Und wenn deine Frage wirklich richtig und absolut dringend ist, weil sonst zum Beispiel die Welt untergeht oder das Universum explodiert, dann nimm natürlich das Telefon in die Hand. Ich werde mir sofort meinen Superheldinnen-Umhang umwerfen und mein Bestes geben ;o)

Du möchtest lieber viel selbst machen? Nutze meine Workshops als Rampe zum Durchstarten.
Bildquellenangabe: Pixabay